|
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher "Leitsatz" gefällt dir persönlich am Besten? | |||
Leitsatz 1 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 5,45% |
Leitsatz 2 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
102 | 61,82% |
Leitsatz 3 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
35 | 21,21% |
Leitsatz 4 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
19 | 11,52% |
Teilnehmer: 165. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Emeritierte Forumsprinzessin
![]() Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 626
![]() |
AW: Leitsatzvorschläge
Hallo Levithan!
ich muss den Beitrag noch dreimal lesen um diese wunderbaren Gedanken zu durchdringen. Es wird noch eine längere Antwort folgen. Als Erstredaktion komm ich nicht dran vorbei dir für diesen Beitrag zu danken. Lg, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Studienvertreter
![]() Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 54
![]() |
AW: Leitsatzvorschläge
da wird mir mal wieder die Dynamik des Studiums und der ganzen Begrifflichkeiten bewusst...
so stichhaltig (also für meine eigenen Ansprüche) ich den Begriff nachhaltig argumentiert habe, präferiere ich mittlerweile den Begriff zukunftsfähig. Von den Inhalten her find ich gleichen sich die beiden, jedoch ist zukunfstsfähig nicht ausgelutscht, und es kann sich eigentlich jeder was darunter vorstellen. nur mal so am Rande =) |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|